Umfeld und Familie
Wir kümmern uns ganzheitlich um Sie
The template
In der heutigen Zeit kommen viel Verantwortung und Wünsche auf den Betriebsleiter zu. Auf der einen Seite gilt es eine oft lange Familientradition zu bewahren, den Hof von den Eltern zu übernehmen und an die nächste Generation abzugeben. Gleichzeitig bestehen die Ansprüche einer gelebten Tradition und einer modernen Landwirtschaft. Hier gilt es für jeden das richtige Maß zu finden, die Familie mit einzubinden. Ehepartner, Eltern und Schwiegereltern sind oft eine wichtige Stütze im Betriebsalltag. Trotzdem läuft nicht immer alles harmonisch ab.
Um auch in diesen Fällen optimal helfen zu können stehen Ihnen mit André Buske und Beke Gredner ausgebildete Agrarcoaches zur Verfügung. Insgesamt bietet Ihnen die Landberatung Verden damit eine Beratung in einer durch Vertrauen und Verschwiegenheit geprägten Gesprächsatmosphäre für Einzelpersonen, Paare und Familien.
The template
Seit 2011 bringt sich die Landberatung aktiv in die Ausbildung des landwirtschaftlichen Nachwuchses ein. Wir sind dankbar und auch ein bisschen stolz darauf, dass André Buske mit seinem Fachwissen die ackerbauliche Ausbildung mit Praxisstunden auf den Flächen unterstützt. Die jungen angehenden Landwirte lernen so am direkten Beispiel, wie integrierter Pflanzenschutz mit Schadschwellen, Umwelt- und Anwenderschutz unter den Augen der kritischen Öffentlichkeit erfolgreich funktionieren kann. Zu diesen Unterrichtsstunden gehören Gräser- und Kräuterbestimmung, Schadbilder erkennen, die z.B. durch Insekten oder Mäuse entstanden sind. Aber auch die Bestandsführung durch standortangepasste Düngung, Einsatz von Halmstabilisatoren und Wachstumsreglern und Optimierung der Gülledüngung hinsichtlich Menge und Ausbringungszeitpunkt.
Die Auszubildenden nutzen diese Stunden intensiv, um Erfahrungen vom Lehrbetrieb und von zu Hause einzubringen. Oft stellen wir fest, dass Landwirtschaft kein starres System ist. Viele Wege führen zum Ziel. Dabei ist stets zu beachten, über welche Ressourcen man verfügt z.B. Bodenart, Niederschläge, Wirtschaftsdünger und in welcher Umwelt man agiert z.B. Schutzgebiete für Wasser oder Natur, Wohnbebauung, Spaziergänger u.ä.
The template
could not be found. The template
could not be found.
Familie - Selbstständigkeit - Finanzen - Weiterentwicklung - Hofnachfolge - eigene Wünsche - wie kann ich das alles unter einen Hut bringen?
In der heutigen Zeit kommen viel Verantwortung und Wünsche auf den Betriebsleiter zu. Auf der einen Seite gilt es eine oft lange Familientradition zu bewahren, den Hof von den Eltern zu übernehmen und an die nächste Generation abzugeben. Gleichzeitig bestehen die Ansprüche einer gelebten Tradition und einer modernen Landwirtschaft. Hier gilt es für jeden das richtige Maß zu finden, die Familie mit einzubinden. Ehepartner, Eltern und Schwiegereltern sind oft eine wichtige Stütze im Betriebsalltag. Trotzdem läuft nicht immer alles harmonisch ab.
Um auch in diesen Fällen optimal helfen zu können stehen Ihnen mit André Buske und Beke Gredner ausgebildete Agrarcoaches zur Verfügung. Insgesamt bietet Ihnen die Landberatung Verden damit eine Beratung in einer durch Vertrauen und Verschwiegenheit geprägten Gesprächsatmosphäre für Einzelpersonen, Paare und Familien.
Neben der betriebswirtschaftlichen Optimierung stehen für uns die Betrachtung des Landwirtes und seiner Familie in ihrem familiären, sozialen und arbeitswirtschaftlichen Umfeld im Mittelpunkt unserer Arbeit.
Wichtige Entscheidungen in Familie und Betrieb können bei uns offen angesprochen werden. Ebenso
In diesem Sinne: kommen Sie vorbei - mit oder ohne Termin - wir haben ein offenes Ohr für Sie und Ihre Familie.
Wichtige Entscheidungen in Familie und Betrieb können bei uns offen angesprochen werden. Ebenso
- Hofübergabe - Ängste und Chancen
- Generationenkonflikte - auch die gehören dazu
- Suchtprobleme
- Überlastung / Überforderung aller im Betrieb beteiligten Familien- und Fremdarbeitskräfte
In diesem Sinne: kommen Sie vorbei - mit oder ohne Termin - wir haben ein offenes Ohr für Sie und Ihre Familie.
could not be found. The template
could not be found. The template
could not be found.
Zusammenarbeit BBS-Verden und Landberatung
Seit 2011 bringt sich die Landberatung aktiv in die Ausbildung des landwirtschaftlichen Nachwuchses ein. Wir sind dankbar und auch ein bisschen stolz darauf, dass André Buske mit seinem Fachwissen die ackerbauliche Ausbildung mit Praxisstunden auf den Flächen unterstützt. Die jungen angehenden Landwirte lernen so am direkten Beispiel, wie integrierter Pflanzenschutz mit Schadschwellen, Umwelt- und Anwenderschutz unter den Augen der kritischen Öffentlichkeit erfolgreich funktionieren kann. Zu diesen Unterrichtsstunden gehören Gräser- und Kräuterbestimmung, Schadbilder erkennen, die z.B. durch Insekten oder Mäuse entstanden sind. Aber auch die Bestandsführung durch standortangepasste Düngung, Einsatz von Halmstabilisatoren und Wachstumsreglern und Optimierung der Gülledüngung hinsichtlich Menge und Ausbringungszeitpunkt.
Die Auszubildenden nutzen diese Stunden intensiv, um Erfahrungen vom Lehrbetrieb und von zu Hause einzubringen. Oft stellen wir fest, dass Landwirtschaft kein starres System ist. Viele Wege führen zum Ziel. Dabei ist stets zu beachten, über welche Ressourcen man verfügt z.B. Bodenart, Niederschläge, Wirtschaftsdünger und in welcher Umwelt man agiert z.B. Schutzgebiete für Wasser oder Natur, Wohnbebauung, Spaziergänger u.ä.
could not be found. The template
could not be found.
Land und Leute im Zusammenspiel
The template
could not be found.
Sie haben Interesse an einer Mitgliedschaft? Bitte kontaktieren Sie uns hierzu per Email, Telefon oder Kontaktformular.