Tierhaltung
Von der Rationsgestaltung bis zum Stallneubau, alles rund ums Rind.
The template
could not be found. The template
could not be found.
Eine Nachhaltige Milchwirtschaft besteht im Wesentlichen aus drei Säulen:
- Umwelt
- Wirtschaft
- Gesellschaft
Ein Schritt in die Zukunft: abonnieren Sie den Kalender im Bereich Milchvieh. Wir informieren Sie so zeitnah über aktuelle Entwicklungen im Bereich Rind und Milch.
Beratung
Die Beratungsleistungen der Landberatung Verden e.V. umfassen im Wesentlichen die Bereiche Milchvieh, Jungviehaufzucht und Futterbau. Einbegriffen sind dabei die gesamten Bereiche der Produktion (Fütterung, Haltung usw.) bis hin zum Gewinn, d.h. vom einzelnen Detail - z.B. Rationsgestaltung und Futterplanung - über den Betriebszweig der Milcherzeugung bis hin zum Gewinn des Betriebes. Zu Betriebsanalyse und dem damit einhergehenden Abschlussgespräch zusammen mit der Buchstelle gehört auch die Vollkostenrechnung für das abgelaufene Wirtschaftsjahr.
Nach der Betriebsanalyse stehen für uns die Fragestellungen:
Das gesamte Beratungskonzept kann nach einem ersten Besuch auf Ihrem Betrieb individuell auf Ihren Bedarf zugeschnitten werden (der ertse Betriebsbesuch ist selbstverständlich kostenfrei).
Nach der Betriebsanalyse stehen für uns die Fragestellungen:
- Standortbestimmung -> Wo steht der Betrieb heute? Wie ist er derzeit aufgestellt?
- Ziele der Familie / des Betriebes -> Wo soll bzw. kann der Betrieb in 1 Jahr, 5 Jahre und in 10 Jahren stehen?
- Entwicklung eines "Masterplanes" -> Welche Zwischenschritte / Entwicklungsschritte gilt es zu erreichen? Wer übernimmt dafür die Verantowrtung?
Die Landberatung Verden e.V. bietet dazu Beratung in zwei Intensitäten an. Die Beratungspakete werden untergliedert in:
- Milcherzeuger ohne Arbeitskreis:
- Betriebsanalyse einschließlich Abschlussgespräch mit der Buchstelle,
- vereinzelte Betriebsbesuche für die Planung und die produktionstechnische Beratung, z.B. Rationsberechnung, Futterplanung, Tierhaltung usw.,
- die Planung für die Betriebsentwicklung.
- Milcherzeuger mit Arbeitskreis:
- Leistungen parallel zu oben, allerdings intensiver;
- zusätzlich:
- Betriebszweiganalyse im Rahmen der Vollkostenrechnung,
- Futterberatung einschließlich Kontrolle,
- Fragen der Tierhaltung,
- intensive Unterstützung bei der Betriebsplanung von der Beantragung der Baugenehmigung über die Durchführung der betriebswirtschaftlichen und produktionstechnischen Beratung einschließlich der Erfolgskontrolle,
- Erstellung der Ertragsvorschau für die Finanzierung einschließlich Bankgespräch,
- Erstellung von Liquiditätsplänen auf Monatsbasis
- Gruppenberatung: die Teilnehmer treffen sich 4x im Winterhalbjahr auf einem Betrieb. Nach dem Betriebsrundgang und den Änderungsvorschlägen von den Berufskollegen wird über ein aktuelles Thema diskutiert
- Infoveranstaltungen: z.B. Betriebsvergleich und Vollkostenrechnung
Das gesamte Beratungskonzept kann nach einem ersten Besuch auf Ihrem Betrieb individuell auf Ihren Bedarf zugeschnitten werden (der ertse Betriebsbesuch ist selbstverständlich kostenfrei).
Unser Ansatz: Milchkühe und Milchviehberatung haben eines gemeinsam: sie sind arbeitsintensiv und ein sehr komplexes Thema! Von daher werden Sie bei uns keine 0815-Standard-Beratung finden!
Folgende Ziele stehen für uns als Beratungsunternehmen mit Blick auf Ihren Betrieb im Mittelpunkt:
- Die rentable Milcherzeugung zur Sicherung der Lebensgrundlage für die Unternehmerfamilie.
- Die nachhaltige Nutzung der dafür notwendigen Produktionsfaktoren Boden, Tiere und Kapital - wir denken in Generationen.
- Die Anpassung an regionale Gegebenheiten über eine standortgerechte Grundfuttererzeugung und Tierhaltung. Der erweiterte Familienbetrieb sichert Arbeitsplätze für die Dorfbevölkerung.
Die Beratungsleistungen sind:
- unabhängig - wir verkaufen keine Produktionsmittel oder unnötige Leistungen
- zielorientiert - die Lösungsvorschläge befassen sich mit den einzelnen Problemen ohne den Gesamtbetrieb aus den Augen zu verlieren
- vorrausschauend und nachhaltig - die Empfehlungen dienen dazu dem Betrieb über längere Zeit zu dienen und werden an die sich veränderden Rahmenbedingungen angepasst
- individuell - auf Ihren Betrieb zugeschnitten berücksichtigen wir gleichzeitig die Erfahrungen aus der Region
could not be found. The template
could not be found. The template
could not be found. The template
could not be found.
Impressionen
The template
could not be found. The template
could not be found. The template
could not be found.
Sie haben Fragen zu den aktuellen Themen? Sie brauchen einen Termin bei unserem Milchviehspezialisten? Bitte wenden Sie sich direkt an Heiko von Deetzen oder vereinbaren einen Termin über unser Sektreteriat.