Landberatung Verden e.V.

Diese Seite kann nicht mit dem MICROSOFT INTERNETEXPLORER 8 angezeigt werden!
Aus Sicherheitsgründen aktualisieren Sie bitte auf einen aktuellen Browser wie:
Mozilla Firefox, Google Chrome, Opera oder Apple Safari.

Landberatung Verden

Innovativ. Persönlich.

Unabhängig.

Mobile Dokumente

Höher. Weiter.

Schneller.

Hilfe für Dokumente

Hier finden Sie Hilfestellung zur mobilen Nutzung von Dokumenten und unserem Formularsystem.
The template could not be found. The template could not be found. The template could not be found. The template could not be found.
Um Ihnen eine komfortable Nutzung unserer Formulare zu ermöglichen, haben wir uns für Sie wirklich den Kopf zerbrochen. Am Ende dessen steht für Sie eine uneingeschränkte Nutzung von Dokumenten, im Büro und unterwegs. Für die Tätigkeit am Rechner im Büro stehen weder unter Windows noch unter MAC OS Hürden im Weg. Die Bedienung gestaltet sich außerordentlich komfortabel - wie Sie es gewohnt sind. Für die mobile Nutzung von bereit gestellten Dokumente unter Google Android und Apple iOS sind einige Dinge zu beachten. Diese kleine Hilfe soll Ihnen den Umgang damit erleichtern.

Android und mobile Dokumente

Es geschehen noch Wunder! So ist die Nutzung unserer Formulare und mobiler Dokumente unter Android wesentlich einfacher, als die Nutzung unter iOS! Sie benötigen lediglich eine App für das nahtlose Bearbeiten von Microsoft Office Dokumenten auf Ihrem mobilen Endgerät. Davon gibt es wirklich viele und Ihnen steht die Auswahl natürlich vollkommen frei. Wir möchten Ihnen jedoch die App OfficeSuite Pro ans Herz legen, die sowohl als kostenfreie Version mit Werbeeinblendungen, als auch als Kaufversion ohne buntes Geblinke erhältlich ist. Der Komfort und die Funktionsvielfalt sind außerordentlich, die Stabilität des Programmes ist sehr gut.

Wenn Sie noch keine Office Suite installiert haben, dann tun Sie dies bitte als erstes, bzw. nutzen Sie unsere Empfehlung oben. Falls dies schon geschen ist, gehen Sie wie folgt beim Download, dem Ausfüllen und dem Upload in das Formular vor:
  1. Laden Sie die Datei aus dem Formular durch Tippen auf den hervorgehobenen Link. Wählen Sie zum Download: Internet (Android hat - wie jeder Desktop PC - einen Download Ordner. Diesen finden Sie unter: Anwendungen -> Downloads)
  2. Öffnen Sie den Ordner "Downloads". Klicken Sie auf die Datei. Andoid fragt nach dem Programm, mit welchem die Datei geöffnet werden soll. Wählen Sie: OfficeSuite Pro (Wenn Sie eine andere App nutzen, dann kann für die folgenden Schritte keine Gewähr übernommen werden!)
  3. Bearbeiten Sie das Dokument und speichern Sie es ab. Android überschreibt die Datei im Downloads-Ordner mit den aktuellen Änderungen.
  4. Wechseln Sie zum Browser, klicken Sie im Formular: Datei auswählen (Choose File) -> Menü: Dokumente -> Downloads -> Ihre Datei.
  5. Senden Sie das Formuar
Zu 4.: Sollten Sie die Internetseite mit dem Formular zwischenzeitlich verlassen haben, müssen Sie diese natürlich erst wieder aufrufen und sich gegebenenfalls erneut im Mitgliedsbereich anmelden.

iOS und mobile Dokumente

Nutzer von iPad und iPhone bekommen nun vielleicht das erste Mal Apples rigorose Datenschutzpolitik zu spüren. Diese gilt nämlich nicht nur zugunsten der Nutzer - das ist ja sehr löblich - sondern richtet sich auch gegen die Programmierer von Apps, die das Leben einfacher, schöner und noch bunter gestalten sollen.

Das Hauptproblem liegt in der geschützten Dateistruktur der iOS Geräte. Im Gegensatz zu Android Geräten ist diese nämllich nicht von außen ersichtlich. Jeder, der schon einmal versucht hat, eine beliebige Datei in ein Online-Formular zu laden, wird gemerkt haben, dass sich nur Fotos auswählen lassen. Genauso ist das beim Versenden von eMails und Nachrichten. Unter iOS kann man nur Dateien von einer App zu einer anderen reichen und nicht auf eine gemeinsame Dateistruktur zurück greifen. (Externe Clouddienste einmal ausgenommen!)

Von Haus aus kann iOS auch mit aller Gewalt keine Dateien außer Fotos in ein Onlineformular laden. Dies kann unseres Wissen nur ein einziger kostenpflichtiger Browser: iCabMobile Die Kosten von ca. 1,80€ sind allerdings wirklich marginal. Bitte installieren Sie sich diesen Browser! Damit ist es leider noch nicht getan, denn vorerst fügt sich dieser schöne und vielseitige Browser nur in das geschlossene iOS System. Bitte nehmen Sie folgende Einstellung in iCabMobile vor:
  1. Klicken Sie rechts unten auf das Zahnrad: Einstellungen -> Netzwerk -> Uploads via -> wählen Sie: iCabMobile
Um Microsoft Office Dateien am iOS Gerät bearbeiten zu können, nutzen Sie bitte ebenso wie unter Android die App: OfficeSuite Pro. Diese ist leider nur in der kostenpflichtigen Version unter iOS zu gebrauchen, die kostenfreie Variante bietet nicht die Möglichkeit, Dateien zu speichern. Es gibt auch für iOS Geräte eine Vielzahl von Office Apps, bitte fühlen Sie sich nicht bevormundet. Wir haben jedoch einer Vielzahl von Programmen auf den Zahn gefühlt und keine App bot den Bedienkompfort, wie die OfficeSuite Pro.

Jetzt kann es endlich losgehen!
  1. Öffnen Sie unser Formular entweder in Safari oder gleich direkt in iCabMobile (das erspart ein Hin und Her zwischen den Browsern und Sie können gleich in Punkt 8 weiterlesen)
  2. Wenn Sie unsere Formularseite in Safari geöffnet haben, klicken Sie in die Adressleiste: 
  3. halten Sie den Finger gedrückt
  4. wählen Sie "Alles", dann
  5. Kopieren.
  6. Wechseln Sie zu iCabMobile.
  7. Halten Sie wieder in der Adressleiste den Finger gedrückt und wählen Sie "Einsetzen" -> Wählen Sie: Los
  8. Halten Sie den Downloadlink der Datei im Formular so lang gedrückt, bis ein großes Menü erscheint, sonst wird das Dokument im Browser lediglich angezeigt. Wählen Sie: Download
  9. Wechseln Sie in den iCabMobile Download-Ordner (Symbol: Kreis mit Pfeil nach unten)
  10. Tippen Sie die Datei an und wählen Sie aus dem Menü: Öffne Datei in anderer App
  11. Wählen Sie: OfficeSuite Pro
  12. Bearbeiten Sie die Datei und speichern Sie diese. Wie schon erwähnt, können Sie Dateien unter iOS nicht direkt in eine andere App (in unserem Fall iCabMobile) zurück speichern.
  13. Wechseln Sie in OfficeSuite Mobile zur Dokumentenansicht und wählen Sie das von Ihnen mit den Änderungen gespeichte Dokument und halten Sie den Finger so lange gedrückt, bis oberhalb des Dateinamens ein Menü eingeblendet wird. Klicken Sie in diesem Menü zwei Mal den Pfeil nach rechts und wählen Sie: Öffnen in... -> iCabMobile
  14. iCabMobile wird im Downloads Ordner geöffnet. Speichern sie die Datei, klicken Sie "Fertig" und wechslen Sie in iCabMobile zum Formular in der Browseransicht
  15. Tippen Sie im Formular: Datei auswählen
  16. Wählen Sie aus: "Downloads" Ihre Datei
  17. Senden Sie das Formular
Zu 15.: Falls Sie die Internetseite mit dem Formular zwischenzeitlich verlassen haben, müssen Sie diese natürlich erst wieder aufrufen und sich gegebenenfalls erneut im Mitgliedsbereich anmelden.

Wie Sie schon sehen, ist das genze Prozedere unter iOS eine durchaus schwere Geburt, aber nach einmaligem Einrichten dennoch komfortabel. Es empfielt sich bei häufiger Nutzung, den iCabMobile Browser etwas von seinen vielen Funktionen in den Einstellungen zu befreien (er wird einfach übersichtlicher und ist dann besser zu bedienen) und unsere Website dort gleich als Lesezeichen oder gar Startseite zu hinterlegen. Das spart Ihnen viel Finger-Arbeit.
The template could not be found. The template could not be found. The template could not be found. The template could not be found. The template could not be found. The template could not be found. The template could not be found.
© Landberatung Verden e.V. -
Lindhooper Str. 59 - 27283 Verden ( Aller )
Fon: 0 42 31 - 98 208 0 und Fax: 98 208 10
Design by SICHTVORTEIL